MUT machen

Mach MUT!

Als ehrenamtliche:r MUTivator:in setzt du dich im Rahmen unserer Programmelemente für Jugendliche ein, die Unterstützung und MUT beim Übergang von der Schule in die Berufswelt brauchen. Für jeden Einsatz wirst du pädagogisch und inhaltlich geschult.

Deine nächsten Einsatzmöglichkeiten

Es gibt verschiede Möglichkeiten bei uns MUT zu machen. Bei einem mehrtägigen MUT Camp mit oder ohne Übernachtung, bei einem eintägigen Bewerbungsmarathon oder bei wöchentlich stattfindenden Bewerbungsnachmittagen.

Kommende Einsatzmöglichkeiten

Unterstützung beim Bewerbungen schreiben (vor Ort in der MUT Academy Alter Teichweg 25)
Bewerbungsmarathons
17.03. 10:30-16 Uhr
18.03. 10:30-16 Uhr
21.04. & 28.04. 8:30-15 Uhr
29.04. 10:30-16 Uhr

Bewerbungsnachmittage
24. Januar – August 2023 dienstags und mittwochs, 16-18 Uhr

Bewirb dich über diesen Link. 
Bei Fragen melde dich bei Yannis Bätzold .

Dein ehrenamtlicher Einsatz auf einem MUT Camp

Ein MUT Camp ist ein fünftägiges Lerncamp, das außerhalb des oft negativ belasteten Umfelds Schule stattfindet. Das Camp bietet den Jugendlichen Gelegenheit, alten Rollenmustern zu entkommen und mit klarem Fokus im geschützten Raum zu lernen und arbeiten.

In kleinen Lerngruppen von 8-12 Jugendlichen, angeleitet von einer Workshopleitung, arbeiten die Jugendlichen fokussiert an einem Thema. Workshop-Assistent:innen unterstützen die Jugendlichen beim Erreichen ihrer individuellen Ziele.

Jeder Tag beginnt im gemeinsamen Plenum nach dem Frühstück. Drei Lerneinheiten à 90 Minuten verteilen sich auf den Tag. Die MUTivator:innen bieten nachmittags ein Sportprogramm und abends Freizeitaktivitäten an.

Die MUT Tage sind eine verkürzte Alternative zu den MUT Camps, die durch den Ausfall der Camps durch die Pandemie 2020 entstanden sind, mit dem Ziel, Schüler:innen trotz der Einschränkungen zu erreichen. Die MUT Tage zur Praktikumssuche sind 2 kompakte Workshop-Tage für Schüler:innen aus Jahrgang 9, die in Hamburg und ohne Übernachtung stattfinden werden. Im Zentrum wird die Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz stehen. Aber auch kleine Übungen und Inspirationen zu MUT und Selbstvertrauen sollen natürlich nicht fehlen. Am Ende der zwei Tage gibt es – wie immer – eine MUTprobe.

Die Campleitung ist für den reibungslosen Ablauf des Camps verantwortlich und ist Ansprechperson für Jugendliche und MUTivator:innen. Leitungserfahrung ist für diese Position erforderlich.

Als Workshopleitung führst du den Unterricht durch. Lehrerfahrung ist für diese Position erforderlich. Du wirst vor dem Camp ausführlich auf das Unterrichten vorbereitet, Materialien und Unterrichtskonzept werden von uns bereitgestellt.

Als Workshop-Assistenz und Team MUTivator:in unterstützt du die Jugendlichen dabei, ihre individuellen Ziele im Unterricht zu erreichen. Du bietest Freizeitaktivitäten und/oder Sportangebote an. Erforderlich ist Interesse und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen.

Dein ehrenamtlicher Einsatz im Alltag
einmalig oder regelmäßig

Bewerbungsmarathon

Ziel des Bewerbermarathons ist es, an einem Tag möglichst viele Bewerbungen für Praktika und Ausbildungsstellen zu verschicken. Von MUTivator:innen in 1:1 Betreuung unterstützt, bearbeiten die Jugendlichen Bewerbungsunterlagen, recherchieren Stellen und verschicken Bewerbungen.

Bewerbungsnachmittag

Jeden Dienstag und Mittwoch haben die Jugendlichen Gelegenheit Bewerbungen zu schreiben, sich auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten oder freie Ausbildungsstellen zu recherchieren.

Als MUTivator:in unterstützt du die Jugendlichen bei der Arbeit am Computer und motivierst sie, den nächsten Schritt zu wagen.

Vor Ort in der MUT Academy (Alter Teichweg 25)
Termine starten zum zweiten Schulhalbjahr (Januar) immer dienstags und mittwochs 16:00 bis 18:00 Uhr

Jury

Jury beim MUT Camp Als Jury setzt du dich am letzten Tag eines Camps ein und nimmst die MUT Probe ab: eine simulierte Abschlussprüfung oder ein Bewerbungsgespräch. Du gibst den Jugendlichen wertschätzendes, konstruktives Feedback.
Ort: Hamburg

Es ist krass, wie viel man in kurzer Zeit bewirken kann

Angelica, MUTivatorin eines Bewerbermarathons

Ich bin sehr berührt von dem, was die Jugendlichen in dieser Woche geschafft haben.

MUTivatorin Elisabeth

Ich habe selten so viel gelernt und gleichzeitig so viel Spaß gehabt.

MUTivator Robert

Erfahrungsbericht – MUTivator Ole:

“Ich habe im MUT Camp fünf Tage mit den Jugendlichen verbracht. Meine Aufgabe als MUTivator war es, eine kleine Gruppe von ihnen durch diese Tage und Workshops zu begleiten. Ich wollte Jugendlichen etwas beibringen und habe selbst dabei sehr viel gelernt.

Zum Beispiel welche Herausforderungen die Jugendlichen zu bewältigen haben, wie kompliziert das Schulsystem ist und wie viel Arbeit und Mut der Übergang von der Schule in die Ausbildung erfordert.

Ich habe auch gelernt, wie wichtig es ist, an Menschen vorurteilsfrei heranzutreten und wie unterschiedlich sich diese dann verhalten können, wie schwer es sein kann aus der eigenen Komfortzone herauszugehen und Dinge zu tun, die man sich eigentlich nicht zugetraut hätte.

Ich lernte, mich überraschen zu lassen.

Durch das MUT Camp habe ich mich neuen Themen und neuen Menschen genähert und unendlich wertvolle Erfahrungen mitgenommen.”